Am Montag, 06.02.2023, wurde im alten Heizwerk des Leskan-Parks die alte Eisenbahn-Lokomotive zum Schweben gebracht:
Unsere neu gegründete Greenscan Köln GmbH hat ein innovatives MRT-Gerät, welches zur medizinischen Diagnostik eingesetzt wird, in die Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Heizwerks einbringen lassen. Um einem Problem durch den Magnetismus des MRT-Gerätes mit dem Metall der Ausstellungs-Lok vor dem Gebäude zu vermeiden, wurde diese mittels eines Krans von ihrem angestammten Platz gehoben, das MRT-Gerät anschließend über die Fensterseite eingebracht und danach die Lok wieder an ihren Stammplatz zurückgestellt. Die Mühe lohnt sich, denn es handelt sich um ein neuartiges, nachhaltiges und patientenfreundliches Konzept:
Das sogenannte Niederfeld-MRT sendet nur 1 - 5% der HF-Strahlung eines konventionellen MRTs aus und ist daher besonders gesundheitsschonend. Geringere Gefährdung durch Anziehung metallischer Objekte bzw. geringere Effekte auf biomedizinische Implantate erweitern das Spektrum dieses Gerätes im Vergleich zum üblichen MRT-Gerät.
Zudem handelt es sich um ein offenes Gerät, was besonders für Patienten mit Platzangst oder Übergewicht und auch Kinder die Untersuchung angstfrei gestaltet.
Der Gesellschaft Greenscan Köln ist aber auch die Nachhaltigkeit ihres Projektes besonders wichtig: der Magnet hat eine Nutzungsdauer von 100 Jahren. Die Sonnenenergie von den Dächern der Gebäude des Leskan-Parks reicht für den Betrieb aus – daher die Namensgebung: „Green“ ist der Energielieferant, der die „Scan“-Bilder erstellt.
In Betrieb geht das Gerät Anfang März. Interessierte können sich bereits jetzt über unsere Praxis einen Termin sichern.
51069 Köln, Waltherstr. 49, Tor 3 Leskanpark.
Sie finden uns im Gebäude „Heizwerk", vor welchem gut sichtbar eine rote Lokomotive steht.
Haltestelle Köln-Dellbrück S-Bahn
S-Bahn Linie 1
KVB Bus 154
Wupsi Bus 435, 436